Zielkonflikte der Nachhaltigkeit
Zur Methodologie wissenschaftlicher Nachhaltigkeitsbewertungen
EUR 54,99
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
sofort lieferbar (bis 16:30 Uhr bestellen, am nächsten Werktag abholen bzw. Versand)
Inhaltsbeschreibung
Im vorliegenden Buch entwickelt Marc Dusseldorp eine gänzlich neue Perspektive auf das Problem des Umgangs mit Zielkonflikten der Nachhaltigkeit. Es wird gezeigt, dass nicht die Anwendung von Entscheidungs- oder Abwägungsverfahren, sondern eine szenarienbasierte Bewertung angebracht ist. Der Schlüssel zu diesem neuen Problemverständnis liegt in der sprachanalytisch fundierten Untersuchung der Konzeption von Nachhaltigkeitsnormen als abwägungsfähige Prinzipien oder als nicht abwägungsfähige Regeln.
Im vorliegenden Buch entwickelt Marc Dusseldorp eine gänzlich neue Perspektive auf das Problem des Umgangs mit Zielkonflikten der Nachhaltigkeit. Es wird gezeigt, dass nicht die Anwendung von Entscheidungs- oder Abwägungsverfahren, sondern eine szenarienbasierte Bewertung angebracht ist. Der Schlüssel zu diesem neuen Problemverständnis liegt in der sprachanalytisch fundierten Untersuchung der Konzeption von Nachhaltigkeitsnormen als abwägungsfähige Prinzipien oder als nicht abwägungsfähige Regeln.Der InhaltRegeln versus Prinzipien zur Operationalisierung von NachhaltigkeitNachhaltigkeitsbewertung politischer und technischer MaßnahmenHeuristik zur Gesamtbewertung von MaßnahmenDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Nachhaltigkeitsforschung, Philosophie und Umwelt-EthikForschende und Praktizierende aus den Bereichen Nachhaltigkeitsbewertung sowie Beratende in Unternehmen und Politik Der AutorMarc Dusseldorp ist Diplom-Geoökologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er forscht und lehrt zum Thema Technikfolgenabschätzung in den Bereichen Ökolandbau, Agrartechnik und Energie.
Information
Zielkonflikte der Nachhaltigkeit
Zur Methodologie wissenschaftlicher Nachhaltigkeitsbewertungen
Verlag: Springer, Berlin , 1. Aufl. 2017 (2017)
Sprache: Deutsch
Kartoniert, XVIII, 250 S., m. 10 Abb.
210 mm
ISBN-10: 3-658-17246-0
ISBN-13: 978-3-658-17246-6
KNV-Titelnr.: 62784287
Über den Autor
Dusseldorp, Marc